Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

Lf4 und Lf5 Signale - Langsamfahrstellen der DR


 Lf4 und Lf5 Signale -  Langsamfahrs im EEP-Shop kaufen
 Lf4 und Lf5 Signale -  Langsamfahrs im EEP-Shop kaufen
 Lf4 und Lf5 Signale -  Langsamfahrs im EEP-Shop kaufen
 Lf4 und Lf5 Signale -  Langsamfahrs im EEP-Shop kaufen
 Lf4 und Lf5 Signale -  Langsamfahrs im EEP-Shop kaufen
Lf4 und Lf5 Signale -  Langsamfahrs im EEP-Shop kaufen Lf4 und Lf5 Signale -  Langsamfahrs im EEP-Shop kaufen Lf4 und Lf5 Signale -  Langsamfahrs im EEP-Shop kaufen Lf4 und Lf5 Signale -  Langsamfahrs im EEP-Shop kaufen 
Für aktuelle Version ab EEP 7
Best.-Nr.: 

V70NSK20017

Autor/Copyright: Stefan Köhler-Sauerstein (SK2)
Bereitstellung: 19.10.2010
Dateigrösse: 663.53 KB
Ihr Preis:
nur 1.39
Preis incl. der geltenden MwSt.
5 4 5
4
3
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
3
Detaillierung und Materialnachbildung
4
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
1
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
1
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Lf4 und Lf5 Signale zur Kennzeichnung ständiger Langsamfahrstellen der DR

Beschreibung:

Die Signale Lf4 kündigen eine ständige Langsamfahrstelle, abweichend von der Regelgeschwindigkeit, an. Die angeschriebene Geschwindigkeit ist einzuhalten.

Lf4 Signale stehen in einem Abstand vor der Langsamfahrstelle, der zum Abbremsen auf die angezeigte Geschwindigkeit ausreicht. Auf Hauptbahnen mindestens 300 m, auf Nebenbahnen mindestens 150 m. Signale Lf5 markieren die Stelle, an der die Geschwindigkeitsbeschränkung ausgeführt sein muss.

Aufgestellt wurden die Signaltafeln ab 1935 bei der DRG. Auf dem Gebiet der östlichen DR (neue Bundesländer) wurden die Schilder in der Art und Weise beibehalten und sind heute noch an vielen Stellen zu finden. Ebenso waren und sind diese Schilder teilweise noch auf dem Gebiet der PKP (Polen) anzutreffen. Auf dem Gebiet der DB waren diese Signaltafeln bis 1953 Vorschrift. Danach wurden sie nach und nach durch neue Tafeln ersetzt.

Lieferumfang:
Immobilien/Verkehr/Signaltafeln
  • Lf4-10-4m-DR_SK2
  • Lf4-100-4m-DR_SK2
  • Lf4-100-Beton-DR_SK2
  • Lf4-100-Holz-DR_SK2
  • Lf4-110-4m-DR_SK2
  • Lf4-110-Beton-DR_SK2
  • Lf4-110-Holz-DR_SK2
  • Lf4-120-4m-DR_SK2
  • Lf4-120-Beton-DR_SK2
  • Lf4-120-Holz-DR_SK2
  • Lf4-15-Beton-DR_SK2
  • Lf4-15-Holz-DR_SK2
  • Lf4-20-4m-DR_SK2
  • Lf4-30-4m-DR_SK2
  • Lf4-40-4m-DR_SK2
  • Lf4-50-4m-DR_SK2
  • Lf4-60-4m-DR_SK2
  • Lf4-70-4m-DR_SK2
  • Lf4-70-Beton-DR_SK2
  • Lf4-70-Holz-DR_SK2
  • Lf4-80-4m-DR_SK2
  • Lf4-80-Beton-DR_SK2
  • Lf4-80-Holz-DR_SK2
  • Lf4-90-4m-DR_SK2
  • Lf4-90-Beton-DR_SK2
  • Lf4-90-Holz-DR_SK2
  • Lf5-4m-DR_SK2
  • Lf5-Beton-DR_SK2
  • Lf5-Holz-DR_SK2
Hinweis:
Der genaue Inhalt und die Aufstellung der Signale sind in der mitgelieferten pdf-Dokumentation enthalten und werden in das entsprechende EEP-Verzeichnis kopiert. Sie kann über das Eigenschaftsmenü des jeweiligen Modelles in EEP aufgerufen werden.
Lf4 und Lf5 Signale -  Langsamfahrs im EEP-Shop kaufen Bild 6 Lf4 und Lf5 Signale -  Langsamfahrs im EEP-Shop kaufen Bild 6 Lf4 und Lf5 Signale -  Langsamfahrs im EEP-Shop kaufen Bild 6 Lf4 und Lf5 Signale -  Langsamfahrs im EEP-Shop kaufen Bild 6 
Best.-Nr.:

 V70NSK20017

Autor/Copyright: Stefan Köhler-Sauerstein (SK2)
Bereitstellung: 19.10.2010
Ihr Preis:
nur 1.39
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

E-Loks Re460 026 und Re460 098 der SBB in Epoche VE-Loks Re460 026 und Re460 098 der SBB in Epoche V
Beschreibung: Die SBB Re460 ist eine Lok die sowohl im Güter- wie Personenzugverkehr eingesetzt wird. Mit einer Höchstgeschwindigkeit von 24 ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.59
Preis incl. der geltenden MwSt.

Linien- und Zebrastreifen-SetLinien- und Zebrastreifen-Set
Beschreibung: Sie erhalten Linien in verschiedenen Längen, sowie ein Zebrastreifen zur indiviuellen Erstellung von Markierungen aller Art.Lieferu ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 0.79
Preis incl. der geltenden MwSt.

SteinbrückenSteinbrücken
Beschreibung: Brücken für Gleis und Strassenbetrieb, in Sommer und Winterausführung Lieferumfang: Bruecke_Stein_Gp1 Bruec ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

SBB EW IV Peronenwaggons Set1SBB EW IV Peronenwaggons Set1
Beschreibung:Nach den eher durchwachsenen Erfahrungen mit den Einheitswagen III entwickelte die Waggon-Industrie zusammen mit den SBB die neuen Einhei ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.69
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

Bewegliche Schrankenwärter - Ergänzung zum Artikel Bewegliche Schrankenwärter - Ergänzung zum Artikel "BÜ mit Schutzgitter"
Beschreibung:Bewegliche Schrankenwaerter. Dieser bewegliche Schrankenwärter ist eine passende Ergänzung zum Artikel "BÜ mit Schut ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Betonbrücke für Neubaustrecken Set 2Betonbrücke für Neubaustrecken Set 2
Beschreibung:Das Ergänzungsset beinhaltet 20 Modelle. Bestehend aus Brückenteile mit beidseitiger Lärmschutzwand und Gleisobjekte mit e ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.79
Preis incl. der geltenden MwSt.

Bahnhof Lübeck-KücknitzBahnhof Lübeck-Kücknitz
Beschreibung: 1882 eröffnete die Lübeck-Büchener-Eisenbahn gesellschaft den Streckenabschnitt Lübeck-Travemünde, an der das O ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Befehlsstellwerk HoBefehlsstellwerk Ho
Beschreibung:Das 1906 erbaute Vorbild dieses Stellwerks stand im Gleisvorfeld des Hamburger Hauptbahnhofes und regelte die Ein- und Ausfahrten der Z&u ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.49
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe